Publikationen

Die Reise durch die Geschichte der Pädagogik führt zu vielen spannenden Fragen! Falls Sie neugierig geworden sind und gerne tiefer eintauchen möchten, sind Sie hier an der richtigen Stelle! Meine Publikationen geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Themenbereiche meiner Forschung.

Megalopsychia.
 Aristoteles’ Meta-Tugend 
Eine Transformation der Adelsethik in ein Bildungsideal 

Woher wissen wir eigentlich, was schön und gut ist? Dieses Buch macht die Geschichte einer Idee sichtbar, die jeder zu kennen glaubt, vom archaischen Griechenland bis zur Gegenwart. Mit Aristoteles Meta-Tugend der megalopsychia reisen wir vom göttlichen Helden-Mythos zu menschlicher Selbsterkenntnis und Selbstbestimmung. 
Megalopsychia, als Größe der Seele, Stolz oder Großmut übersetzt, ist ein Begriff, der zwar zu den wichtigen Begriffen der Ethikkonzeption gehört, dessen Deutung und Bedeutung aber in der Forschung ausgesprochen umstritten ist. Mit der megalopsychia betreten wir ein dorniges Gebiet, was sachlich damit zusammenhängt, dass heutigen Moralvorstellungen die Bedeutungen von Stolz, Würdigkeit oder Ehre fremd ist, die beim Ausdruck megalopsychia jedoch mitschwingen. Nicht der Wert selbst, sondern das Bewusstsein dieses Wertes steht im Vordergrund. Doch wie bilden wir dieses Bewusstsein aus? 
Die theoretische Auseinandersetzung mit der moralischen Bildung ist bei Aristoteles aufs Engste mit der Philosophie, speziell mit den ethischen Überlegungen verwoben. Die Darstellung der megalopsychia in diesem Buch arbeitet sich deshalb von den Anfängen der abendländischen Ethik aus zum systematischen Ort der Pädagogik vor. 

„Die megalopsychia enthält ein reiches geistesgeschichtliches Erbe, dessen Entdeckung sich lohnt"


Weitere Veröffentlichungen

In den apokryphen Winkeln der menschlichen Seele – Was es heißt die Vorstellungkraft zu denken. 

In press. Die Zeitschrift für Praktische Philosophie, 2022.

Female Ideals of Thougt and Education: A historically necessary review.

In press. Springer International Publishing AG , 2022.
Zum Inhalt (Ab S. 14.).

Parenting, Education and Assessment of Parental Abilities. Practice and Theory in Systems of Education, 15 (1), 50-64.

Mit Dr. Kadera, Stepanka.

Eine Reise durch die Geschichte der Pädagogik; Band I Antike bis Mittelalter. 

Eine Reise durch die Geschichte der Pädagogik; Band II Renaissance bis Aufklärung.

Ein Lehrbuch in zwei Bänden; erscheint Oktober 2022 im Text & Dialog Verlag.